Alle Artikel

Bergsteigerdörfer Villgratental

Die Bergsteigerdörfer in einer der ursprünglichsten Natur- und Kulturlandschaften der Alpen

Unweit von Lienz, in einem Seitental des Osttiroler Pustertales gelegen, beheimatet dieses nach wie vor bergbäuerlich geprägte alpine Hochtal eine ganze reihe lohnenswerter Tourenziele. Abgeschieden vom Massentourismus kann man hier nicht nur in Ruhe die Flora und Fauna genießen, sondern ebenso den wunderbaren Rundblick von den Dolomiten im Süden zur Venediger- und Glocknergruppe im Norden.

Die gepflegte Kulturlandschaft des Villgratentales, welche sich durch sehr hoch gelegene Höfe und Almen auszeichnet, eröffnet Sommer wie Winter ein interessantes Tourengebiet. Gerade für Wanderer, Mountainbiker, Schneeschuh- und Skitourengeher bietet sich hier eine Vielzahl an Möglichkeiten.

Sommer im Villgratental

Egal ob einsame Berggipfel oder schöne Almen: Ziele gibt es im Villgratental sowohl für Genusswanderer als auch für Bergsteiger.

Tourenstützpunkte

Neben vielen Pensionen und Gasthäusern, die als Stützpunkte dienen können, unterhält der Alpenverein Südtirol ein Selbstversorgerhaus im Tal:

Eine weitere Übernachtungsmöglichkeit bietet die auf knapp 1.900 m gelegene Volkzeiner Hütte.

Winter im Villgratental

Der Winter eröffnet in den Villgratener Bergen ein wahres Eldorado für Skitouren- und Schneeschuhgeher. Von leichten Touren über Almflächen bis hin zu Überschreitungen und rasigen Abfahrten: für jedes Niveau bieten sich ideale Tourenziele an.

Zu den Bergsteigerdörfern: http://www.bergsteigerdoerfer.at/